Hallo Freunde der Lessingstädter Musikanten
Willkommen auf unserer Webseite
Seit
nunmehr
25
Jahren
sorgen
“Die
Lessingstädter”
aus
Wolfenbüttel
mit
aktuellen
Schlagern
und
Hits,
bekannten
Oldies
sowie
zünftigen
Walzern
und
Polken auf vielen Oktober-, Stadt-, oder Schützenfesten für die richtige Stimmung und gute Laune.
Auch
im
Jahr
2022
sind
wir
mit
unserer
Musik
und
bekannten
Titeln
von
Andrea
Berg,
Cora,
Klubbb
3,
Jürgen
Drews,
Helene
Fischer,
Andreas
Gabalier,
Marianne Rosenberg, Andreas Martin, und vielen anderen auf Tour.
“Die
Lessingstädter”
sind
ein
Garant
für
stets
gefüllte
Tanzflächen,
egal
ob
im
Saal,
im
Festzelt
oder
auf
Ihrer
Open-Air
Veranstaltung.
Ob
für
Schützen.-
oder
Volksfeste,
Ihre
Firmenfeier,
oder
Jubiläum
mit
unserem
Repertoire,
von
Böhmisch
über
einen
zünftigen
Marsch,
bis
zum
aktuellen
Schlager
oder
Oldie,
größtenteils mit mehrstimmigem Gesang, machen wir auch Ihre Veranstaltung zu einem Erlebnis.
Und nun viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten.
Gute Laune
Super Stimmung
100 % Live gespielt und
gesungen
Party
Auf der Jahreshauptversammlung am 18.09.2021 wurde folgender Vorstand für 2 Jahre in seine Ämter gewählt.
1. Vorsitzender
H. Peter Arendts, Neue Str. 5, 38170 Schöppenstedt,
2. Vorsitzender
Sebastian Hartwich, Obbekenweg 6, 38259 Salzgitter
Mobil: 0160 97030422
Schriftführer
Katharina Hartwich, Obbekenweg 6, 38259 Salzgitter
Vermögensverwalterin
Andrea Dehmel, Grüssauerstr. 66, 38302 Wolfenbüttel,
EMail: An.Dehmel@arcor.de Tel: 05331 77071
Inventarverwalter
Johannes Herz Atzumer Weg 7a, 38302 Wolfenbüttel
Unser Vorstand
Unsere Musiker/innen
Geschichte
Wir,
die
Lessingstädter
Musikanten
e.V.
sind
ein
1997
eingetragener
Verein,
der
es
sich
zur
Aufgabe
gemacht
hat
mit
volkstümlicher Blas-
und
Tanzmusik
den
Menschen Freude und Spaß zu bereiten.
Zur Zeit besteht unser Verein aus 23 aktiven Musikerinnen und Musikern sowie 70 passiven Mitgliedern.
Unsere
musikalische
Richtung
geht
vom
Walzer,
über
flotte
Polken,
Märschen,
bis
zum deutschen
Schlager
und
den
Schlageroldies.
Größtenteils
mit
mehrstimmigem
Gesang.
Angefangen
hat
alles
im
Jahr
1997.
Am
21.04.1997
wurden
aus
der
“
Bläsergruppe
des
Spielmannszuges
Wolfenbüttel
“
die
Lessingstädter
Musikanten.
Unsere
damalige
Gründungsbesetzung
mit
10
Personen
war
etwas
kleiner
und
konnte
im
laufe
der
Zeit
immer
weiter
vergrößert
werden.
Selbstverständich
wurde
auch
das
musikalische
Programm
immer
weiter
ausgearbeitet
und
erweitert.
Heute
können
wir
mit
einer
Spielzeit
von
5
-
6
Stunden
auch
die
größeren Feste bestreiten. Im Jahr 2007 konnten wir auf 10 Jahre Lessingstädter Musikanten zurück blicken.
Das
Jahr
2008
war
in
allen
Bereichen
ein
voller
Erfolg.
Wir
durften
unter
anderem
beim
Musikantenstadl
auftreten,
unser
1.
eigenes
Oktoberfest
am
04.10.2008
sprengte fast den Rahmen, denn wir hatte ein ausverkauftes Haus und unsere Mädel kleideten sich neu ein.
Damit
hatten
wir
nicht
gerechnet.
Super
Stimmung,
fröhliche
Gäste,
was
will
man
mehr?
Mittlerweile
ist
unser
Oktoberfest
ein
fester
Bestandteil
im
Wolfenbütteler
Terminkalender
geworden.
Bislang
spielen
wir
bei
circa
25
Auftritten
pro
Jahr
auf Stadtfesten,
Schützenfesten,
Oktoberfesten,
Dorffesten,
Vereinsvergnügen oder
auf
Firmenfeiern.
Zu
unseren
bislang
größten
Erfolgen
können
wir
wohl
die
Teilnahme
am
23.01.2008
beim
“Musikantenstadl
on
Tour”
mit
Andy
Borg,
Monika
Martin,
Stefanie Hertel, Stefan Mross u.v.a. in Braunschweig und unsere Wolfenbütteler Wies`n zählen.
Viele
neue
Freunde
unserer
Musik,
sowie
einige
neue
Musiker
konnten
wir
in
den
letzten
Jahren
in
unseren
Reihen
begrüßen.
Das
Repertoir
wurde
weiter
ausgebaut.
Natürlich
stand
die
Musik
in
all
den
Jahren
immer
an
erster
Stelle.
Für
unsere
Mitglieder
veranstalten
wir
Tages,-
oder
Mehrtagesfahrten
und
Grillabende.
Die
Fahrten
führten uns nach Prag, auf die Insel Rügen, ins Zillertal oder nach Passau.
Das Jahr 2012 war unser Jubiläumsjahr. Wir feierten am 29. und 30.09.2012 15 Jahre Lessingstädter Musikanten mit der von uns durchgeführten “1. Wolfenbütteler
Wies`n” auf dem Schützenplatz in Wolfenbüttel. An 3 Tagen hatten wir über 2100 Besucher und Freunde unserer Musik im Festzelt.
Danke an alle, die mitgeholfen haben ein solches Fest auf die Beine zu stellen. Mitlerweile hatten wir unser 20 jähriges Jubiläum im Jahr 2017 und unsere die 7.
Wies`n im Jahr 2018. Natürlich findet auch 2019 eine Wies`n satt. Vom 27.09 - 29.09. 2019 feiern wir die 8. Wolfenbütteler Wies`n.
Unseren verstorbenen aktiven Mitgliedern Peter Dehmel und Wolfgang Hartwich weden wir immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Infos für Veranstalter
Wir arbeiten mit Bühnen.- Licht.-
und Tontechnik der Firma
Flewo GmbH
Wir arbeiten mit Pflanzen
der Firma Gärtnerei
Arendts
Veranstaltungsservice Winke
H. Winke
Ringstr. 42, 38304 Wolfenbüttel
Tel.: +49 (0) 5331 - 469447
Folgende Termine für 2022 sind vergeben/reserviert:
2022
So. 29.05.2022 Interner Termin
Fr. 08.07.2022 Schützenfest Weddel 20.00
Sa. 27.08.2022 Altstadtfest Wolfenbüttel (reserviert)
So. 11.09.2022 Schützenfrühstück Gevensleben 11.00
So. 25.09.2022 Kartoffelfest Autohaus Bormann Halchter 11.00
Fr. 30.09.2022 Soundcheck für 10. Wolfenbütteler Wies`n (abends)
Sa. 01.10.2022 Wies`n Samstag Party mit DJ Meyerhof und uns 18.00
So. 02.10.2022 Wies`n Sonntag Party mit DJ Wöhler und uns 18.00
Mo. 03.10.2022 Wies`n Frühstück mit befreundeten Musikkapellen
und und 09.30
Sa. 08.10.2022 Oktoberfest der FFw Altenau 18.30
Sa. 12.11.2022 Jahreshauptversammlung 17.00 Schützenhaus WF
2023
So. 18.06.2023 Volksfest Gr. Dahlum (DGH) 10.00
Unsere Partnerfirmen:
Unser Partner für Web.- und
Logodesign
Am Mühlenberge 6, 38300 Wolfenbüttel, Tel.: +49 (0) 5331 - 992893
Referenzen
A
Ahlum * Volksfestgemeinschaft Ahlum
Ahlum * Schützenverein Ahlum
Altenau im Harz * Touristinfo Kulturhaus
Altenau im Harz * Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr
Aspenstedt * Gemeindefest Aspenstedt
B
Bad Füssing * Kurverwaltung Bad Füssing
Bad Harzburg * Salz und Lichterfest
Bansleben * Kuckucksmühle Bansleben
Benneckenstein * Konzert
Bornum * Schützenfest Bornum
Bornum * Männergesangverein Bornum
Bortfeld * Volksfest
Braunschweig * Musikantenstadl on Tour mit Andi Borg und
anderen
Braunschweig * Schaustellerverband Braunschweig
Braunschweig * Schützenfest Braunschweig
Braunschweig * Volksbank Braunschweig
Braunschweig * Karstadt AG Braunschweig
Braunschweig * Oktoberfest Braunschweig
Braunschweig * Realkauf Braunschweig
Braunschweig * Karstadt-Reisen
Broitzem * Volks- und Schützenfest
C
Cochem * Weinfest
D
Dorstadt * Fa. Bergmann und Dresga
F
Fügen / Österreich * Almabtrieb
G
Gifhorn * City Gemeinschaft Gifhorn
Geitelde * Freiwillige Feuerwehr Geitelde
Gielde * Freiwillige Feuerwehr Gielde
Groß Biewende * Volksfest
Groß Denkte * Oktoberfest der Reitsportgemeinschaft
Asse
Groß Stöckheim * Oktoberfest Groß Stöckheim
H
Hannover * Oktoberfest der Fa. NILEG Wolfenbüttel
Hedeper * Gasthof Alter Dorfkrug
Hornburg * Autohaus Rump
Hornburg * Oktoberfest auf dem I-Berg
K
Kirchham * Haslinger Hof
Kalbe/Milde * Konzert Median Klinik
L
Lamme * Schützen und Volksfest
Lautental * Lautentaler Berstadtfest
M
Magdeburg * Bundesgartenschau
O
Ölper * Ölper Waldhaus
P
Prag * Internationales Musikertreffen
S
Salzdahlum * Volksfest
Schöppenstedt * Nationenfest
Schöningen * Schlossfest
Salzgitter Lebenstedt * Cityfest
Salzgitter Üfingen * Volksfest Üfingen
Schladen * Tag der offenen Tür Fa. Hattwich
Schladen * Rübensilvester Fa. Hattwich
V
Vienenburg * Seefest
Veltheim an der Ohe * Volksfest
Veltenhof * Volks- und Schützenfest
W
Watenbüttel * Dampffest
Watzum * Volksfest
Wendessen * Volks- und Schützenfest
Wolfenbüttel * Maifest
Wolfenbüttel * Fremdenverkehrsverband Wolfenbütteler Land
Wolfenbüttel * Sanitärinnung Wolfenbüttel
Wolfenbüttel * Schützenfest Wolfenbüttel
Wolfenbüttel * Fa. FLEWO-Elektronik
Wolfenbüttel * Modehaus Bär
Wolfenbüttel * Oktoberfest der CDU Wolfenbüttel
Wolfenbüttel * 1. bis 7. Wolfenbüttler Wies`n
Wolfenbüttel * Oktoberfest auf LAGUNA-BEACH
Wolfenbüttel * 30 Jahre Schaufenster Wolfenbüttel im Schloss
Wolfenbüttel * 75 Jahre WoBau - Wolfenbüttel
Wolfenbüttel * Altstadtfest Wolfenbüttel
Wolfenbüttel * Kartoffelfest des Autohaus Bormann
Wolfsburg * Oktoberfest des CMT
Wöltingerode * 1. Bierfest des Klostergutes Wöltingerode
und viele, viele mehr...........
Herausgeber der Internetseite:
Lessingstädter Musikanten e.V.
Verantwortlich:
1. Vorsitzender
H. Peter Arendts
Neue Str. 5
38170 Schöppenstedt
EMail: hparendts@t-online.de
Vereinsregister: Amtsgericht Braunschweig VR. 150487
Steuernummer: 51/201/29141
Webdesign und Umsetzung:
JustNow - Web.- & Logodesign
Am Mühlenberge 6
38300 Wolfenbüttel
www.justnow-webdesign.de
Impressum
Kontakt
Liebe Freunde der "Lessingstädter" und unserer "Wolfenbütteler Wies'n". Hier gibt es alle Infos rund um 25 Jahre „Die Lessingstädter“ Die große Jubiläum`s
Wies`n 2022
Eure "Lessingstädter"
25 Jahre „Die Lessingstädter“ - Die große Jubiläum`s Wies`n 2022
demnächst gibt es hier neue Fotos der Musiker/innen
Unsere musikalischen Leiter